Wir machen unterwegs noch einmal Halt in Gävle. Hier ist Wäschewaschen und Homepage angesagt. Mehr gibt das Wetter leider nicht her. Von hier werden wir noch 140 km Richtung Stockholm fahren, da wir Oliver mit seiner Familie besuchen wollen. Wir freuen uns schon.
Auf dem weiteren Weg erwischte uns der Winter richtig und wir suchten im "Camp Route 45" Unterschlupf. Hier hat es dann erstmal 3 Tage durchgeschneit, aber wir haben es genossen. Dieser Platz wird von einer holländischen Familie betrieben und ist richtig schön gelegen. https://camproute45.com/
Auf dem Weg nach Vilhelmina gab es noch einen Zwischenstop in Storuman.
Auf dem Weg zum Umfors Camping kamen wir an mehreren "Eisbergen" vorbei. Dieser Campingplatz war wieder mal leer und wir hatten die Sauna für uns allein. Richtig cool, mit Blick auf die verschneite Winterlandschaft.
Weiter ging es über den Polarkreis in Richtung Norden. Oben am Arctic Circle war es richtig Winter, aber leider ist er zu dieser Zeit geschlossen.
Nach der Fahrt mit einer superpünktlichen Fähre sind wir in Bodo angekommen und haben einen Stop auf dem Camp Saltstraumen-Elvegard eingelegt. Hier habe ich mein Glück mit der Angel versucht und bestimmt für € 100,00 Pilker versenkt. Seht selbst das Ergebnis
Die Möwe wollte mir den ersten Fisch stibitzen. Ich musste mit ihr kämpfen. Dies war echt eine magere Ausbeute.
Wir sind auf den Lofoten angekommen
Unser erster Step ist der Lofoten Campingplatz Storfjord
Von hier haben wir einen Ausflug nach Ballstad gemacht, da wir einen neuen Platz gesucht haben. Fast hätten wir uns auch für Ballstad entschieden, aber dann.....
...haben wir Haukland Beach gefunden. Ein Traum von Stellplatz. Leider wird es diesen Stellplatz in der Zukunft so nicht mehr geben, da der Strand umgestaltet und teilweise bebaut wird.
Nach ein paar Tagen geht es dann nach Moskenes. Hier übernachten wir auf der Einfahrt des Campingplatzes, da dieser als Winterplatz im Stellplatzführer steht, aber leider geschlossen ist und auf der Homepage nichts steht. Trotzdem eine gute Nacht und noch ein paar schönes Fotos. Am nächsten Tag geht es mit der Fähre nach Bodo. Unser nächstes Ziel der Saltstraumen. Hier habe ich vor ein paar Jahren reichlich Seelachse geangelt. Schauen wir mal.
Nachdem wir Schweden und den Wintereinbruch erlebt hatten, freuten wir uns auf Norwegen und waren ganz gespannt, wie dort das Wetter wird und was die Vesteralen für einen Eindruck auf uns machen. Wir waren natürlich immer noch auf der Suche nach mehr Polarlichtern und sind auch dort fündig geworden.
Hier unsere Vesteralenfotos von Andenes
Natürlich durfte auch eine Walwhatching-Tour nicht fehlen
Von Andenes ging es dann nach Myre, d.h. etwas südlicher.
Hier waren wir auf dem Campingplatz Oppmyre, der unter schweizer Leitung ist und auf dem wir uns sauwohl fühlten.
Liebe Grüße an Marco und seine Tochter.
Und hier bei einem Ausflug nach Sto